Produkt zum Begriff Usability:
-
Jacobsen, Jens: Praxisbuch Usability und UX
Praxisbuch Usability und UX , Von Praktikern für Praktiker: Dieses Buch enthält alles, was Sie für die Planung und Umsetzung nutzungsfreundlicher Webseiten wissen sollten. Mit modernen Tools, neuen Mapping-Methoden und aktualisierten Guidelines zu Audio, Video und Dashboards ist es auf der Höhe der Zeit. Profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und lernen Sie, wie Sie Seiten navigierbar gestalten, Inhalte zugänglich präsentieren und User begeistern. Die Anleitung für alle, die neue Websites erstellen oder bestehende verbessern möchten. Inkl. Barrierefreiheit und Tipps zum KI-Einsatz! Aus dem Inhalt: User Centered Design Usability-Engineering in agilen Projekten Personas und Journey Maps Nutzerführung und Seitengestaltung Mockups und Wireframes Usability-/UX-Metriken Gestaltung für unterschiedliche Nutzungskontexte Nutzerfreundlich schreiben A/B-Tests und Analysen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Kauer-Franz, Michaela: Usability und User Experience Design
Usability und User Experience Design , Gute Usability und User Experience sind niemals Zufall. Dahinter stecken systematische Prozesse und Know-how aus verschiedenen Disziplinen. Produkte zu schaffen, die Menschen nicht nur leicht und sicher bedienen können, sondern rundum schätzen - wenn das Ihr professionelles Ziel ist, sind Sie hier richtig. Lernen Sie mit diesem Handbuch das Fach gründlich kennen, vertiefen Sie Ihre Expertise oder steigen Sie in eine stärker datengetriebene Arbeitsweise ein. Die Autoren sind erfolgreiche Spezialisten für die Usability und UX technischer Produkte. Sie stellen Ihnen Grundlagen aus Psychologie und Design vor und geben Ihnen ein umfassendes Methodenrepertoire an die Hand. Inklusive praktischer Auswahlhilfe und konkreter Anleitungen. So evaluieren und optimieren Sie Ihre Produkte oder unterstützen Ihre Kunden mit professionellen Usability- und UX-Projekten. Für B2B, B2C, verschiedene Branchen und Budgets haben Sie damit immer eine effiziente Methode parat. Dr. Michaela Kauer-Franz und Dr. Benjamin Franz betreuen auch komplexe Anwendungen und solche mit speziellen Anforderungen wie Medizinprodukte. Profitieren Sie von ihrem Erfahrungsschatz! Aus dem Inhalt: Übersicht über Prozesse und Vorgehen Der richtige "Mindset" User Researcher Skills: Beobachten, Fragenstellen, Zuhören Psychologische Grundlagen Nutzer*innen, Kund*innen und wir Designgrundlagen Data Driven UX Design Inhaltspunkt Lösungen evaluieren Ein Glossar mit allen wichtigen Fachbegriffen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Don't Make Me Think, Revisited: A Common Sense Approach to Web Usability
Since Don’t Make Me Think was first published in 2000, hundreds of thousands of Web designers and developers have relied on usability guru Steve Krug’s guide to help them understand the principles of intuitive navigation and information design. Witty, commonsensical, and eminently practical, it’s one of the best-loved and most recommended books on the subject.Now Steve returns with fresh perspective to reexamine the principles that made Don’t Make Me Think a classic–with updated examples and a new chapter on mobile usability. And it’s still short, profusely illustrated…and best of all–fun to read.If you’ve read it before, you’ll rediscover what made Don’t Make Me Think so essential to Web designers and developers around the world. If you’ve never read it, you’ll see why so many people have said it should be required reading for anyone working on Web sites.“After reading it over a couple of hours and putting its ideas to work for the past five years, I can say it has done more to improve my abilities as a Web designer than any other book.”–Jeffrey Zeldman, author of Designing with Web Standards
Preis: 20.32 € | Versand*: 0 € -
Rocket Surgery Made Easy: The Do-It-Yourself Guide to Finding and Fixing Usability Problems
It's been known for years that usability testing can dramatically improve products. But with a typical price tag of $5,000 to $10,000 for a usability consultant to conduct each round of tests, it rarely happens. In this how-to companion to Don't Make Me Think: A Common Sense Approach to Web Usability, Steve Krug spells out a streamlined approach to usability testing that anyone can easily apply to their own Web site, application, or other product. (As he said in Don't Make Me Think, "It's not rocket surgery".)Using practical advice, plenty of illustrations, and his trademark humor, Steve explains how to: Test any design, from a sketch on a napkin to a fully-functioning Web site or applicationKeep your focus on finding the most important problems (because no one has the time or resources to fix them all)Fix the problems that you find, using his "The least you can do" approachBy paring the process of testing and fixing products down to its essentials ("A morning a month, that's all we ask"), Rocket Surgery makes it realistic for teams to test early and often, catching problems while it's still easy to fix them. Rocket Surgery Made Easy adds demonstration videos to the proven mix of clear writing, before-and-after examples, witty illustrations, and practical advice that made Don't Make Me Think so popular.
Preis: 18.18 € | Versand*: 0 €
-
Wie können wir die Usability unserer Website verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen?
1. Führen Sie regelmäßige Usability-Tests durch, um Schwachstellen zu identifizieren. 2. Optimieren Sie die Navigation und die Benutzerführung, um die Website intuitiver zu gestalten. 3. Bieten Sie klare Anleitungen und Hilfestellungen, um die Interaktion der Benutzer mit der Website zu erleichtern.
-
Wie kann die Usability einer Website oder Anwendung verbessert werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Zufriedenheit der Nutzer zu steigern?
Die Usability einer Website oder Anwendung kann verbessert werden, indem man eine klare und intuitive Navigation sowie eine konsistente Gestaltung verwendet. Außerdem sollten Benutzerfeedback und Usability-Tests regelmäßig durchgeführt werden, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Die Implementierung von responsivem Design und barrierefreien Funktionen trägt ebenfalls zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Zufriedenheit bei.
-
Wie kann die Usability einer Website oder Anwendung verbessert werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen? Welche Design-Elemente sind entscheidend, um eine optimale Usability für verschiedene Benutzergruppen sicherzustellen?
Die Usability einer Website oder Anwendung kann verbessert werden, indem man eine klare und intuitive Navigation, konsistente Designelemente und eine benutzerfreundliche Struktur implementiert. Entscheidende Design-Elemente sind eine gut lesbare Schriftart, ausreichend Kontrast für Text und Hintergrund, sowie eine responsive Gestaltung für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen. Es ist auch wichtig, Benutzerfeedback zu berücksichtigen und regelmäßige Usability-Tests durchzuführen, um die Bedürfnisse und Anforderungen der verschiedenen Benutzergruppen zu verstehen und zu erfüllen.
-
Wie können Unternehmen die Website-Usability verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit und das Nutzungserlebnis für ihre Besucher zu optimieren?
Unternehmen können die Website-Usability verbessern, indem sie eine klare und intuitive Navigation anbieten, die es den Benutzern ermöglicht, schnell und einfach zu finden, wonach sie suchen. Außerdem sollten sie sicherstellen, dass die Website schnell lädt und auf verschiedenen Geräten gut funktioniert, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Schließlich ist es wichtig, regelmäßig Feedback von den Nutzern einzuholen und ihre Bedürfnisse und Anliegen ernst zu nehmen, um kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Usability:
-
Vag com 23.3.1 unbegrenzte vins Hex-V2 online funktion obd2 scanner sicherheits zugriff stm32f429
Vag com 23.3.1 unbegrenzte vins Hex-V2 online funktion obd2 scanner sicherheits zugriff stm32f429
Preis: 71.67 € | Versand*: 0 € -
Don't Make Me Think, Revisited: A Common Sense Approach to Web Usability
Design intuitive navigation for the ideal user experienceHundreds of thousands of Web designers and developers have relied on web usability expert Steve Krug's guide to help them understand the principles of intuitive navigation and information design. Witty, commonsensical, and eminently practical, it's one of the best-loved and most recommended books on the subject.Fresh perspectives and examplesNew chapter on mobile usabilityStill short, profusely illustrated...and best of allfun to readIf you've read it before, you'll rediscover what made Don't Make Me Think so essential to Web designers and developers around the world. If you've never read it, you'll see why so many people have said it should be required reading for anyone working on websites."After reading it over a couple of hours and putting its ideas to work for the past five years, I can say it has done more to improve my abilities as a Web designer than any other book."Jeffrey Zeldman, author of Designing with Web Standards
Preis: 41.72 € | Versand*: 0 € -
Don't Make Me Think, Revisited: A Common Sense Approach to Web Usability
Since Don’t Make Me Think was first published in 2000, hundreds of thousands of Web designers and developers have relied on usability guru Steve Krug’s guide to help them understand the principles of intuitive navigation and information design. Witty, commonsensical, and eminently practical, it’s one of the best-loved and most recommended books on the subject.Now Steve returns with fresh perspective to reexamine the principles that made Don’t Make Me Think a classic–with updated examples and a new chapter on mobile usability. And it’s still short, profusely illustrated…and best of all–fun to read.If you’ve read it before, you’ll rediscover what made Don’t Make Me Think so essential to Web designers and developers around the world. If you’ve never read it, you’ll see why so many people have said it should be required reading for anyone working on Web sites.“After reading it over a couple of hours and putting its ideas to work for the past five years, I can say it has done more to improve my abilities as a Web designer than any other book.”–Jeffrey Zeldman, author of Designing with Web Standards
Preis: 27.81 € | Versand*: 0 € -
Rocket Surgery Made Easy: The Do-It-Yourself Guide to Finding and Fixing Usability Problems
It's been known for years that usability testing can dramatically improve products. But with a typical price tag of $5,000 to $10,000 for a usability consultant to conduct each round of tests, it rarely happens. In this how-to companion to Don't Make Me Think: A Common Sense Approach to Web Usability, Steve Krug spells out a streamlined approach to usability testing that anyone can easily apply to their own Web site, application, or other product. (As he said in Don't Make Me Think, "It's not rocket surgery".)Using practical advice, plenty of illustrations, and his trademark humor, Steve explains how to: Test any design, from a sketch on a napkin to a fully-functioning Web site or applicationKeep your focus on finding the most important problems (because no one has the time or resources to fix them all)Fix the problems that you find, using his "The least you can do" approachBy paring the process of testing and fixing products down to its essentials ("A morning a month, that's all we ask"), Rocket Surgery makes it realistic for teams to test early and often, catching problems while it's still easy to fix them. Rocket Surgery Made Easy adds demonstration videos to the proven mix of clear writing, before-and-after examples, witty illustrations, and practical advice that made Don't Make Me Think so popular.
Preis: 47.28 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Usability einer Website verbessert werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Interaktion zu erleichtern?
Die Usability einer Website kann verbessert werden, indem man eine klare und intuitive Navigation einrichtet, die es den Benutzern ermöglicht, schnell und einfach zu finden, wonach sie suchen. Außerdem sollte man sicherstellen, dass die Website responsiv ist und auf verschiedenen Geräten gut funktioniert. Schließlich können regelmäßige Tests mit echten Benutzern durchgeführt werden, um Feedback zu erhalten und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu optimieren.
-
Wie können Benutzeraktionen dazu beitragen, die Usability einer Website zu verbessern?
Benutzerfeedback sammeln, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Nutzerfreundliche Navigation und klare Call-to-Actions implementieren. Benutzerfreundliche Gestaltungselemente und Funktionen basierend auf dem Verhalten der Nutzer optimieren.
-
Wie können Benutzerfreundlichkeit und Usability in der Gestaltung von Software und Websites verbessert werden?
Benutzerfreundlichkeit und Usability können verbessert werden, indem man eine klare und intuitive Navigation sowie eine konsistente Designstruktur implementiert. Außerdem sollte man auf das Feedback der Nutzer hören und regelmäßige Usability-Tests durchführen, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Die Einbindung von Benutzern in den Designprozess und die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Anforderungen sind ebenfalls entscheidend für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Usability.
-
Wie kann die Usability einer Website verbessert werden, um die Nutzererfahrung zu optimieren?
Die Usability einer Website kann verbessert werden, indem man eine klare und intuitive Navigation anbietet, die es den Nutzern ermöglicht, schnell und einfach zu finden, wonach sie suchen. Außerdem sollten die Ladezeiten der Seite optimiert werden, um ein reibungsloses und schnelles Surferlebnis zu gewährleisten. Zuletzt ist es wichtig, regelmäßig Feedback von den Nutzern einzuholen und die Website entsprechend anzupassen, um ihre Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.